Warum du bei großen KI-Versprechen misstrauisch werden solltest

Erkenne unrealistische KI-Versprechungen und schütze dich vor teuren Fehlentscheidungen

Warum du bei großen KI-Versprechen misstrauisch werden solltest

Rückblickend sind die teuersten Fehler immer die, wo man zu schnell auf Versprechungen wie “30% Effizienzsteigerung in 3 Monaten” reinfällt. Du solltest deshalb immer fragen: “Bei wem ist das konkret passiert, und wie habt ihr das gemessen?” Seriöse Anbieter zeigen dir echte Zahlen. Die anderen werden ausweichend.

Meine Beobachtung: Wenn jemand mehr über “neuronale Netzwerke” redet als über dein konkretes Problem, dann will er dir Technologie verkaufen, die du wahrscheinlich nicht brauchst.