Warum du KI-Antworten immer doppelt prüfen solltest
Vermeide teure KI-Fehler durch systematische Qualitätskontrolle und Zweitmeinungen
KI macht Fehler. Das ist eine schmerzhafte Lektion, die viele lernen. Deswegen solltest du wichtige Antworten immer durch eine zweite KI oder einen Menschen prüfen lassen. ChatGPT für den Kundenbrief? Lass Claude oder Gemini gegenlesen. KI für Marktanalysen? Gleiche mit deiner Erfahrung ab.
Deine Regel: Je wichtiger die Entscheidung, desto mehr zweite Meinungen brauchst du. Bei Routineaufgaben reicht eine KI. Bei strategischen Fragen solltest du mindestens zwei verschiedene Systeme befragen.